05.11. – Vortrag „Sprache und Rassismus“, Universität Heidelberg, Inst. für Übersetzen und Dolmetschen, Relate-Rethink-React, R3
04.11. – Moderation, , Fachtagung IA und Servicestellen Antidiskriminierungsarbeit in NRW: Einstieg in die machtkritische Antidiskriminierungsarbeit DICV, via Zoom
16.10. – Vortrag und Workshop, „Rassismus der Geschichte – Geschichte des Rassismus“, Coburg Stadtrat
11.10. – Workshop „Rassismus als weißes Problem“, Altenberg Kinduku e.V.
10.10. – Vortrag und Workshop, Vogelsang IP
09.10. – Vortrag, „Rassismus als weißes Problem“ Altenberg Kinduku e. V.
05.10. – Lesung, „Sami und die liebe Heimat“, Diakonie Mosbach, via Zoom
19.09. – Moderation, Over the Border Festival, Bonn
16.09. – Vortrag und Workshop, „Rassismus und Sprache“ Landessportbund, Duisburg
30.März.2020, Vortrag/Moderation, Fachtag „Rassismus“, Kreis Koblenz-Mayen, Mayen
25.März.2020, „Schule macht Rassismus…“, Veranst. für Lehrer*innen, Kommunales Integrationszentrum, Hagen
13.März.2020, „Sami und die liebe Heimat“, Kreis Schleswig-Flensburg, Regionale Integration, Schleswig
22.Februar.2020, „Warum wir über Rassismus sprechen müssen“, Vorbereitungstreffen Interkulturelle Woche 2020, Erfurt
05. Dezember, Nadelfabrik, Kommunales Integrationszentrum Aachen, „Warum wir über Rassismus reden müssen
18. November, IP-Vogelsang, Moderation und Vortrag „Warum wir über Rassismus sprechen müssen
15. November, Stadtteil-Bibliothek, Ulm.Wiblingen, „Sami und die liebe Heimat
15. November, Schulzentrum Ulm-Wiblingen, „Sami und die liebe Heimat
08. November, Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster/ Caritas Neumünster, 18:00 Uhr
30. Oktober, um 17 Uhr: Wie wir morgen miteinander leben wollen“, in der Politischen Akademie der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18
19. Oktober,Stadtbibliothek, Neustadt/Ostholstein, „Sami und die liebe Heimat
16. Oktober, NRWeltoffen, Düren, „Sami und die liebe Heimat
24. September, Schullesung, Landshut, „Sami und die liebe Heimat
23. September, Haus International, Landshut, „Sami und die liebe Heimat
14. September, Afrika Film-Tage, Wuppertal, Vortrag: „Warum wir über Rassismus sprechen müssen
11. Mai – Art of Buna, Köln, Moderation, Vernissage „Tshukudu – Transporteure zwischen den Welten“, 17.00 Uhr
07. Mai – Rotary Club Schrobenhausen- Aichach, Lesung und Gespräch, 19.00 Uhr
06. Mai – Maria-Ward-Realschule, Schrobenhausen, Lesung und Gespräch, 8.00 Uhr
08. April – Stadthaus Ulm, Lesung und Gespräch, 19.00 Uhr
07. April – Landratsamt Wunsiedel, Fichtelgebirge, Lesung und Gespräch, 14.00 Uhr
06. April – Buchhandlung Kleinschmidt, Stadt Hof , i.Rahmen von „Demokratie Leben“, Lesung und Gespräch, 19.00 Uhr
2018
01.Dezember – Köln, Art of Buna, Lesung und Musik
22. November – Frankfurt am Main, Bibliothekszentrum Höchst, Lesung und Gespräch, 19.30
13. November – Aachen. „Schule gegen Rassismus…“ – Regionaltreffen, Lesung und Gespräch, nicht öffentlich
09. November – Itzehoe, Schulklassen-Lesung und –Gespräch, nicht öffentlich
09. November – Bremen, Verband Binationaler Familien und Partnerschaften, Lesung und Gespräch, 19.00 Uhr
08. November – Itzehoe, Stadtbibliothek, Lesung und Gespräch
06. November – Köln, Alte Freuerwache,“ Schule gegen Rassismus…“- Regionaltreffen, Lesung und Gespräch, nicht öffentlich
11. Oktober – Köln, Literaturhaus Köln, Vortrag/Podiumsdiskussion, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, 13.00 Uhr
28. September – Donauwörth, Stadtbibliothek, Lesung und Gespräch, 20.00 Uhr
19. September – Köln, africologneFestival 2018, Filmvorführung „Generation Revolution“, Moderation/Interview mit den Regisseur*innen, 19.00 Uhr
17. September – Köln, Zentralbibliothek, Lesung und Gespräch, 19.00 Uhr
07. September – Saarlouis , AWO/Kinderschutzbund– Lesung und Gespräch