Main menu

Skip to content
  • Start
  • Über Mich
  • Referent
  • Autor
  • Moderator
  • Antirassistische Prozessbegleitung
  • Aktuelles & Termine
Sami Omar
Autor – Sprecher – Moderator
See More

Die Medien

Migration und Integration – Artikel und Interviews

 

Wie das Bundesamt den politischen Druck zum Abarbeiten von Asylanträgen umsetzt

Was nach dem Berlin-Anschlag für mich als schwarzen Deutschen zu tun ist

Im Namen des Asylbewerbers

Wenn Politiker rassistisch werden

Menschen umsiedeln, die sich gerade integrieren

Nicht die Fakten verursachen hier die Sorgen, sondern die Profiteure

Endlich ist Tareq arm. Er bekommt jetzt Hartz 4.

Selbst bei besondes schutzbedürftigen Menschen entscheidet das Geld

Sich im eigenen Land nicht frei bewegen können

Weitere Links:

  • Kein Fastfood anbieten, sondern Kochkurse geben

Unsere Gesellschaft ist scheu und hilflos im Umgang mit Rassismus

Interview: Deutscher Alltagsrassismus, Freiheit zur Idiotie und die AfD

Sami Omar: Kein Fastfood anbieten, sondern Kochkurse geben

https://www.donaukurier.de/lokales/schrobenhausen/Heimat-ist-wo-ich-vertraute-Gesichter-sehe;art603,4187595

Wer ist eigentlich der Eritreer, von dem alle schreiben?

Sami und die liebe Heimat

Schule macht Rassismus. Rassismus macht Schule.

Schluss mit dem Begriff „Rasse“ in Gesetzestexten

Über Günter Nooke, Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin

Sami Omar: „Ein Brief an meine Kinder“

Das Buch


------- Vergangene Termine -------

Sami Omar liest aus: "Sami und die liebe Heimat"
Die Lesung ist Teil einer Kulturwanderung.
Mehr Infos dazu hier.
Samstag, 03. März, 16:00-19:30 Uhr

-------

Ein Abend namens Gudrun
Lesebühnen-Tour mit: Anke Fuchs, Christian Gottschalk, Michael Heide, Sami Omar und
Cris Revon
Mittwoch, 14. März 19:00 - 21:00 Uhr
Zum bunten Hund, Bülowstraße 62, 50733 Köln,

-------

Impulsreferat zum Workshop zur "neuen Verortung der Stadtkultur in einer von Diversität geprägten Stadtgesellschaft" von Stadtkultur Bremen e.V
Referent: Sami Omar
13. November 2017 auf der Speicherbühne in der Überseestadt

-------

Ein Nachmittag mit äthiopischer Kinder- und Jugendliteratur

Nasrin Siege (Autorin) - Fitsame Teferra (Autorin)
Moderation und Lesung: Sami Omar

Samstag 23.September
16.00 Uhr

Art of Buna
Genter Str. 26
50672 Köln

-------

Mehrsprachige Erziehung

Wie funktioniert Mehrsprachigkeit? In welchen Formen tritt sie auf? Und wie kann sie in Familie, Kindergarten und Schule gelingen? In drei Stunden werden wir gemeinsam den Spracherwerb mono- und multilingualer Kinder nachvollziehen. Wir werden daraus Regeln für eine fruchtbare Kommunikation ableiten und begünstigende Settings für den Alltag besprechen.

Fr. 19.05.2017 | 17:00 - 20:00 Uhr
Ort:Caritas Fachdienst für Integration und Migration, Lerbacher Weg 4, 51469

Referent/Veranstalter:Sami Omar, Logopäde, freier Autor

-------

„Vorurteile, Denkmuster, Rassismen : Interkulturelle Sensibilisierung für die Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten“
08.04.2017 | 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
Lesung und Gespräch mit Sami Omar
Kommunales Integrationszentrum Bonn,
Am Hof 28, 53113 Bonn

-------

17. Afrika Festival Münster
»Rechtspopulismus: Auswirkungen
auf Migrant*innen?«
01.06.2017 Eröffnung und Themenabend
ab. 18.00 Uhr
Internationales Zentrum »Die Brücke«
Wilmergasse 2, Münster

-------

"Helfen hilft nicht immer - Über die Schattenseiten der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe"
17.06.2017 | 14.30 Uhr - 16.00 Uhr
Podiumsdiskussion
Moderation: Sami Omar
Berlin, Alexanderplatz

-------

Afrika-Orient Kulturfestival Bonn
„Ich bin deutsch. Ich habe braune Haut.
Doch, das geht.“
Lesung und Gespräch von und mit
Sami Omar
17.07.2016/ 16.00 Uhr
Kulturzelt, Friedensplatz, Bonn

Copyright © 2021 Sami Omar. All Rights Reserved. The Arcade Basic Theme by bavotasan.com.