
Die weiße privilegierte Mehrheit tut sich oft schwer, offen über Rassismus zu sprechen. Dabei ist es genau dieses Wegsehen-Wollen und Nicht-Darüber-Sprechen-Können, das dazu beiträgt, dass Rassismus weiterhin bestehen bleibt. Der Vortrag „Sprache und Rassismus“ hat uns alle in seiner Tiefe beeindruckt, mit der alltägliche Situationen von großer Bedeutung mit solch einer sympathischen, angenehmen und doch bestimmten und professionellen Art erklärt und diskutiert wurden, dass uns die Augen geöffnet wurden und wir hoffentlich alle unsere Lehren daraus ziehen konnten. Davon brauchen wir alle viel mehr. Ganz herzlichen Dank!
Sandra Liepelt Institut für Übersetzen und Dolmetschen
Wir hatten im Oktober letzten Jahres einen wunderbar anregenden Abend mit der Lesung von Sami Omar. Er las aus seinem Buch „Sami und die liebe Heimat“ und eröffnete dem interessierten Publikum in erzählerischer Weise neue Perspektiven und brachte die Zuhörerschaft zum Nach- und Neudenken.
AWO Landesverband Saarland e.V.Der Abend beeinflusste uns nachhaltig.